Abgeschlossene Fortbildungen

26.10.2018

Evaluation

Bundesakademie für Kirche und Diakonie

26.10.2018 Evaluation
Bundesakademie für Kirche und Diakonie

17.05.2017 17.10.2017 Evaluation von Projekten in der Sozialen Arbeit
Projekt Potentiale Vernetzen - Inklusion stärken: Personal- und Organisationsentwicklung in der Eingliederungs- und Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.

06.06.2017 Evaluation
Bundesakademie für Kirche und Diakonie

01.06.2016 Evaluation
Bundesakademie für Kirche und Diakonie

03.12.2015 Möglichkeiten und Wege zur Wohnraumsicherung
Inhouse-Workshop / casa nostra e.V. (Berlin)

25.02.2015 22.10.2014 03.11.2013 12.06.2013 06.03.2013 06.09.2012 29.08.2012 06.06.2012 09.05.2012 Wie kann die Wirksamkeit und der Erfolg eines Projektes oder Programms überprüft werden?
Fortbildung im Rahmen der Weiterbildung für Fachkräfte in der Wohnungslosenhilfe von der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

02./03.09.2013 05./06.09.2011 06./07.09.2010 07./08.09.2009 23./24.09.2008 18./19.02.2008 09./10.10.2007 Der Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern
Workshop / Kommunales Bildungswerk e.V. (Berlin)

16.09.2008 Die Übernahme von Mietschulden (Rechtliche Grundlagen und Fallbearbeitungen)
Verwaltungsakademie Bordesholm

07.02.2008 24.01.2008 Beratung bei Mietschulden / Mietschuldenübernahme
fib Fortbildung nach Maß (Berlin)

23.05.2007 Der Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern
Studieninstitut Mecklenburg

08./09.05.2007 Praxisseminar zur Mietschuldenübernahme nach SGB II und XII
Verwaltungsakademie Berlin

16./17.04.2007 Der Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern
Seminar in Greifswald für das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Vorpommern

07.03.2007 30.06.2006 15.11.2005 Die Wohnungslosenhilfe in SGB II und SGB XII – Systematische Einführung, praktische Probleme und Lösungsansätze
Seminar beim Kommunalen Bildungswerk Berlin

05./06.03.2007 Der Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern. Gesetzliche Grundlagen und Fallbeispiele
Seminar beim Kommunalen Bildungswerk Berlin

08.01.2007 Einführung in die Hilfebedarfsermittlung nach § 67 ff SGB XII
Seminar für das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg/ (gemeinsam mit Karlheinz Kramer und Gerhard Schumacher)

14.12.2006 Die Verhinderung von Obdachlosigkeit aufgrund von Mietschulden als kommunale Aufgabe
Seminar für den vhw, Bundesverband für Wohneigentum in Berlin / (gemeinsam mit Hans-Joachim Böttche)

28.11.2006 Zum Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern im Rahmen der Betreuung – die Regelungen des § 34 SGB XII in der Praxis
Inhouse-Seminar in Oranienburg für das Kommunale Bildungswerk Berlin

22.11.2006 Systematische Einführung in die Wohnungslosenhilfe
Seminar in Bordesholm für die Verwaltungsakademie Bordesholm

08.05.2006 Zum Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern im Rahmen der Betreuung – die Regelungen des § 34 SGB XII in der Praxis
Seminar in Greifswald für das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Vorpommern

27.03.2006 Praxisseminar zur Mietschuldenübernahme nach SGB II und XII
Seminar für die Verwaltungsakademie Berlin

23./24.03.2006 Umgang mit Mietschulden. Aktuelle Fragestellungen bei der Aufgabenwahrnehmung nach SGB II und SGB XII
Seminar in Schönefeld für den Deutschen Verein

22.03.2006 Behördliche Hilfen bei Mietschulden – Rechtliche Grundlagen und Diskussion von Praxisfällen
Seminar in Bordesholm für die Verwaltungsakademie Bordesholm

20.03.2006 Der Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern
Seminar in Greifswald für das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Vorpommern

08.03.2006 Der Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern
Seminar in Malchin für das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Mecklenburg

06.03.2006 11.10.2005 Der Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern
Seminar beim Kommunalen Bildungswerk Berlin

23./24.02.2006 15./16.12.2005 Umgang mit Mietschulden. Aktuelle Fragestellungen bei der Aufgabenwahrnehmung nach SGB II und SGB XII
Seminar in Schönefeld für den Deutschen Verein

13.02.2006 Mietschuldenübernahme nach SGB II und XII – Grundlagen
Seminar für die Verwaltungsakademie Berlin

12.12.2005 Die Wohnungslosenhilfe in SGB II und SGB XII – Systematische Einführung, praktische Probleme und Lösungsansätze
Seminar in Malchin für das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Mecklenburg

10.11.2005 Die Wohnungslosenhilfe in SGB II und SGB XII – Systematische Einführung, praktische Probleme und Lösungsansätze
Seminar in Schwerin für das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Mecklenburg

09.11.2005 Der Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern
Seminar in Schwerin für das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Mecklenburg

12.05.2005 Die Übernahme von Mietschulden
Seminar für das Büro für Sozialplanung in Berlin

17.03.2005 03.03.2005 Rechtliche Grundlagen und Praxishilfen für die Mietschuldnerberatung
Seminar für das fib - Fortbildung nach Maß des IB in Berlin

10.03.2005 Zum Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern im Rahmen der Betreuung – die Regelungen des § 34 SGB XII in der Praxis
Seminar beim Kommunalen Bildungswerk Berlin

01.03.2005 Zwischen Frust und Fürsorglichkeit – Zum Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern im Sozialamt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuregelungen
Workshop beim Kommunalen Bildungswerk Berlin

23.02.2005 21.04.2004 Behördliche Hilfen bei Mietschulden – Neue rechtliche Grundlagen und Diskussion von Praxisfällen
Seminar in der Verwaltungsakademie

14.10.2003 08.10.2002 08.10.2001 12.02.2001 20.09.2000 Spezielle Fragen des BSHG: Zum Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern im Rahmen der Betreuung
Seminar beim Kommunalen Bildungswerk Berlin

29.10.2002 12.11.2001 02.05.2001 13.09.2000 Zwischen Frust und Fürsorglichkeit – Zum Umgang mit Mietschulden und Mietschuldnern im Sozialamt
Workshop beim Kommunalen Bildungswerk Berlin

25.06.2001 Prävention und nachgehende Hilfe im Obdachlosenbereich
Inhouse-Seminar für die Stadtverwaltung Gera für das Kommunale Bildungswerk Berlin/ Workshop beim Kommunalen Bildungswerk Berlin

23./24.11.1999 Hilfe zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
Seminar beim Kommunalen Bildungswerk Berlin